TEIKEI
TEIKEI
WAS IST TEIKEI?
Um zu verstehen was hinter Teikei steckt, werfen wir einen Blick auf die solidarische Landwirtschaft.
Hier schließen sich Menschen zusammen, um gemeinsam Landwirtschaft zu finanzieren: Schon vor Jahrhunderten wurde nach Prinzipien gearbeitet, die sich in diesem solidarischen Konzept (im Englischen Community Supported Agriculture (CSA) – auf japanisch Teikei [tɛi’kɛi:]) wiederfinden lassen.
Heute, in Zeiten der industrialisierten Landwirtschaft, scheint die Zeit reif zu sein, dieses alte Erfolgsrezept auch im Kaffeeanbau aufleben zu lassen: Verbraucher finanzieren dem Bauern seinen Anbaubetrieb und teilen sich im Gegenzug die Ernte – d. h. Erträge und Ernterisiken werden solidarisch aufgeteilt. Der Bauer ist unabhängig vom Markt und seinen Schwankungen.
Unsere Bauern sind Experten mit dem, was sie tun. Sie pflanzen Arabica-Kaffee auf kleinen Bauernhöfen und ernten von Hand. Wir importieren den ausgezeichneten Kaffee unserer Bauern per Segelschiff und rösten in kleinen Chargen in Velburg bei Nürnberg. Wir packen und versenden direkt an unsere Teilnehmer in Deutschland und Europa.
Als Non-Profit-Organisation erzielen wir keine Gewinne.
Unsere Bauern freuen sich auf euch und sind gespannt darauf, wie sich dieses neue Projekt entwickeln wird. Es ermöglicht den Familien ein sicheres Einkommen und in ihre Fincas und Biobzertifizierungen zu investieren.
Dies wird wiederum zu einer besseren Kaffeeernte im nächsten Jahr führen
made with Lay Theme
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung Akzeptieren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen